Konsumentenschutzrechtliche Aspekte der IDD mit Mag. Christian Prantner
E-Learning
Veranstaltungsteilnahme über meine-weiterbildung.at
Teilnahme buchen
Veranstaltungsteilnahme direkt über die IDD-Akademie
Teilnahme buchen
IDD Stunden
1 h
Modul
Modul 1, Rechtskompetenz und Berufsrecht
Kosten
32,- (inkl. 20% USt)
Referenten
Weitere Infos
Die IDD (RL 2016/97/EU) ist in Österreich in mehreren Stufen in innerstaatliches Recht umgesetzt worden.
Aus Konsumentensicht sind folgende gesetzlichen Aspekte hervorzuheben:
• Versicherungsvermittler haben über ihre Eigenschaft als Vermittler („Statusklarheit“) aufzuklären; die Doppeltätigkeit als Makler und Agent fällt weg.
• die Art der Vergütung ist offenzulegen, ein Beratungshonorar ist ausdrücklich zu vereinbaren. Vergütungsschemata dürfen sich nicht nachteilig auf die Dienstleistung für den Kunden auswirken.
• die Art und die Qualität der Informationen (redlich, eindeutig, nicht irreführend) unterliegt gesetzlichen Standards: es sind objektive und relevante Informationen in verständlicher Form zu geben.
• bei Versicherungsanlageprodukten ist die Kostenoffenlegung besonders wichtig.
• der gesamte Beratungsprozess unterliegt den Grundsätzen ehrlicher, redlicher und professioneller Tätigkeit im bestmöglichen Interesse des Kunden; es gibt eine gesetzlich vorgesehene Beratungspflicht.
Autor: Mag Christian Prantner